Mit herausragender Präzision und Zuverlässigkeit hat sich der Precision 3+ Pro Powermeter bereits im harten Wettkampfeinsatz bewährt – sei es bei der Bergankunft in Alpe d'Huez bei der Tour de France oder beim Rennen auf dem Queen K Highway bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii. Dank der patentierten 3D-Dehnungsmessstreifen-Technologie von 4iiii, die eine Genauigkeit von +/-1 % bietet, erhalten Sportler präzise Daten, wenn sie diese am meisten benötigen.
Ob im Training oder im Wettkampf, der Precision 3+ Pro Powermeter liefert Rennradfahrern sowie Triathleten präziseste Ergebnisse. Durch den Einsatz zweier Sensoren wird zudem die Links-/Rechts-Balance erfasst, woraus sich Aussagen über die Gleichmäßigkeit des Pedaltritts sowie die Effektivität des Drehmoments treffen lassen. So ausgestattet wird der Precision 3+ Pro Powermeter zum ultimativen Trainingstool, das jeden Fahrer beim Erreichen seiner persönlichen Ziele unterstützt.
Was ist neu?
Das + bezieht sich auf die im Leistungsmesser integrierte Apple-„Wo ist?“-Technologie. Wird der Leistungsmesser nicht verwendet, ist die Funktion „Wo ist?“ aktiviert. Ist der Leistungsmesser zur „Wo ist?“-App hinzugefügt, kann er über ein iPhone, iPad, einen Mac oder mit der „Gegenstände suchen“-App auf der Apple Watch geortet werden.
Fahrbereit. Die Lieferung der 4iiii Powermeter-Sensoren erfolgt bereits vormontiert an der gewählten Shimano Kurbelgarnitur für Hollowtech II Innenlager. Nach der Montage am Fahrrad* und dem Anschluss an die Steuereinheit oder den Computer kann die Leistungsaufzeichnung sofort beginnen.
Technische Details der 4iiii Precision 3+ Pro Powermeter-Sensoren
- Leistungsmessung: patentiertes 3D-Messverfahren von 4iiii
- Genauigkeit: +/- 1 %
- Leistungsmessbereich: 0 – 4000 W
- Trittfrequenzbereich: 30 – 170 U/min
- Akkulaufzeit: bis zu 550 h (Herstellerangabe)
- Batterietyp: CR2032 (Knopfzelle)
- WLAN-Kommunikation: ANT+ / Bluetooth
- Statusanzeige: LED-Anzeige
- App-Kompatibilität: Apple Find My, Zwift, TrainerRoad, SYSTM usw.
- Temperaturbereich: 0 – 50 °C (Betrieb) / -40 – 60 °C (Lagerung)
- Schutzklasse (wasserdicht): IPX7 zertifiziert
- Gewicht: ca. 9 / 20 g (Powermeter links / rechts; Herstellerangabe)
Vorteile der 4iiii Leistungsmesssysteme
3D-Leistungsmessung | Wird Kraft auf die Pedale und damit auf die Kurbel ausgeübt, kommt es nicht nur zu einer Biegung der Kurbelarme in einer Dimension – es finden Verdrehungs- und Verformungsprozesse in alle drei Richtungen statt. Das patentierte 3D-Kraftmesssystem von 4iiii misst diese mehrdimensionale Belastung, sodass unabhängig von den Fahrbedingungen und dem individuellen Pedaltritt jedes Fahrers stets präzise Leistungsdaten ermittelt werden.
Goldstandard in Sachen Präzision | Die Genauigkeit der 4iiii-Leistungsmesser wurde von führenden Wissenschaftlern des Locomotion Lab der University of Colorado getestet und validiert. Mit einer Präzision von +/- 1 % können Training, Pacing und Rennen zuverlässig geplant werden und die Daten sind konsistent.
Zweikanal ANT+ und Bluetooth Smart | Damit Fahrer ihre Leistungsdaten von einer Vielzahl von Geräten, Sportuhren, Smartphones und Computern ablesen und aufzeichnen können, können 4iiii-Leistungsmesser ihre Messergebnisse sowohl über die weit verbreitete ANT+-Technologie als auch über den Bluetooth Smart-Funkstandard übertragen. Dementsprechend sind 4iiii-Leistungsmesser auch mit allen gängigen Indoor-Trainingsanwendungen wie Zwift, TrainerRoad, TheSufferFest, Rouvy usw. kompatibel.
Garantie & Haltbarkeit | Die 4iiii-Powermeter-Technologie hat sich in den härtesten Tests weltweit bewährt – ob beim Versinken im Schlamm von Cross-Country-Mountainbike-Rennen, auf den verregneten Schotterpisten der Strade Bianche oder sogar in der salzigen Gischt des America's Cup. Alle 4iiii-Powermeter sind nach IPX7 zertifiziert und somit für das Eintauchen in bis zu einem Meter tiefes Wasser geeignet. Da 4iiii von der Langlebigkeit seiner Produkte überzeugt ist, gewährt der Hersteller 3 Jahre Garantie.